Badezimmer Armaturen
Schicke Badmöbel und Armaturen für ein modernes Badezimmer
Früher stand die Funktionalität eines Badezimmers an erster Stelle. Das Design im Bad fand weniger Beachtung. Mittlerweile hat sich dies geändert: viele Menschen planen eine individuelle Wellness-Oase. Das Badezimmer wird zu einem Raum der Erholung und Entspannung. Bei der modernen Ausstattung eines Bads spielen hochwertige Badmöbel und -einrichtungen die Hauptrolle. Dabei geht es um
- Waschtisch
- Armaturen
- Badewanne
- Dusche
- WC
Ob große oder kleine Bäder - für ein attraktives Design gibt es eine große Auswahl an Möbeln und Zubehör. Neben Waschbecken und Co. sind beim Thema Sanitär außerdem Boden- und Wandfliesen wichtig. Die Produktpalette ist groß. Deshalb sind jeweils passende Badmöbel leicht zu finden. Lesen Sie auch unseren Ratgeber zum Thema Trockenbau im Bad.
Zeitgemäßes Badezimmerdesign mit innovativen Badmöbeln
Wer sich nach neuen Badmöbeln umschaut, stößt auf eine Vielzahl an hochwertigen Materialien - oftmals in Hochglanz. Zu den Badmöbeln, die zurzeit im Trend liegen, gehören:
Dusch-WCs: Die Bezeichnung ist etwas irreführend, denn Dusch-WCs haben mit einer Dusche im Bad nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Toilette, die zusätzlich über die Funktion eines Bidets verfügt. Sie gelten als praktisches Highlight für das eigene und das Gäste-Bad.
Berührungslose Armaturen: Sie werden bereits lange Zeit in öffentlichen Räumen eingesetzt. Berührungslose Badezimmer Armaturen sorgen für höchsten Komfort und ein Plus an Hygiene.
Freistehende Badewannen: Durch ihr elegantes Design stellen sie einen anziehenden Blickfang im Badezimmer dar. Vorteilhaft ist außerdem, dass versteckte, schwer zugängliche Ecken ausgeschlossen sind. Somit lässt sich das gesamte Bad leichter sauber halten.
Walk In Duschen:
Walk In Duschen sehen sehr modern aus und haben viele Vorteile wie Barrierfreiheit und wenig Pflegeaufwand. Lesen Sie hier 5 Vorteile von Walk-In Duschen.
Armaturen von Badmöbeln: welches Material empfiehlt sich?
Neben den Möbeln tragen besonders die Armaturen von Waschtisch und Co. zu einer edlen Gesamtausstrahlung bei. Am häufigsten im Bad vertreten sind Produkte aus Edelstahl und Chrom. Je nach Geschmack gibt es beide Materialien sowohl in Hochglanz als auch als matte Versionen. Zu den Vorteilen von Edelstahl zählen
- Langlebigkeit
- Rostfreiheit
- Pflegeleichtigkeit
- Unempfindlichkeit gegenüber Säuren
Chromarmaturen enthalten einen Kern aus Messing, Edelstahl oder Aluminium, der verchromt wird. Positive Eigenschaften sind unter anderem
- die Rostbeständigkeit
- der günstigere Anschaffungspreis
Chrom und Edelstahl in Hochglanz geben Badmöbeln einen strahlenden Look. Ob es sich um das Waschbecken, die Dusche oder die Wanne im Bad handelt - Edelstahl und Chrom sorgen für einen eleganten Blickfang.
Beliebte Materialien und Farben bei Badmöbeln
Auch bei den Badezimmermöbeln, wie einem Waschtisch oder Schrank, sollte man seinem Einrichtungsstil treu bleiben. Wer sich beispielsweise ein gemütliches Landhausambiente gestaltet hat, kann dieses auch im Badezimmer durch Möbel aus Holz fortsetzen. Es gibt viele Badmöbel, darunter Waschtische mit einem rustikalen Holzunterbau, die mit Waschbecken in Hochglanz eine harmonische Verbindung eingehen. Damit ein einheitliches Bild entsteht, empfiehlt es sich, sämtliche Badezimmermöbel aus dem gleichen Material auszuwählen. Es gibt zahlreiche Sets, die neben einem Waschtisch weitere Möbel, darunter Kommoden oder Hängeschränke, beinhalten. Legen Sie Wert auf Barrierefreiheit? Dann lesen Sie jetzt unseren großen Ratgeber dazu.
Schwarz kommt nie aus der Mode. Es wird mit Eleganz, Sachlichkeit und Funktionalität assoziiert. Sowohl Badmöbel, als auch Waschtische, Armaturen und Fliesen gibt es in dieser Farbe. Im Badezimmer sorgt eine Kombination mit schwarzen Möbeln für ein kontrastreiches Bild. Hierbei vereinen sich die hellste und die dunkelste Farbe unseres Spektrums. Sie betonen sich gegenseitig. D.h. das Weiß erscheint noch heller und leuchtender, schwarze Badmöbel werden in ihrer kraftvollen Ausstrahlung bestärkt.
Haben Sie Fragen zum Thema? Rufen Sie uns gern unter (0 51 71) 70 09 0 an oder senden Sie uns eine E-Mail an info@baustoff-brandes.de.