Ratgeber

Barrierefreies Bad-Design planen: 5 Tipps für ein modernes Badezimmer

Barrierefreiheit im Badezimmer kommt nicht nur mobilitätseingeschränkten und älteren Menschen zugute. Vielmehr bedeutet eine barrierefreie und moderne Ausstattung mehr Komfort für alle. Der Trend liegt im Bereich der Badezimmer auf der individuellen Gestaltung einer Wohlfühloase mit vielen freien Flächen. Ein zeitgemäßer Stil, der unter anderem durch große Fliesen geprägt ist, spielt ebenso eine Rolle, wie ein modernes Design. Dazu gehören heute frische Farben im Badezimmer, darunter zartes Hell- und Apfelgrün.



Was bedeutet Barrierefreiheit in einem modernen Badezimmer?

Einen Raum, explizit ein Badezimmer, modern und barrierefrei zu gestalten, ist nicht schwer. Man braucht sich weder in Bezug auf ein schickes Design noch in Bezug auf einen individuellen Stil einzuschränken. Bei der Planung eines barrierefreien Bades sollten insbesondere folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Je größer das Badezimmer, desto mehr Freifläche verbleibt

  • Das Waschbecken sollte ohne Unterbau an einer Badezimmerwand befestigt werden, um Beinfreiheit auch beim Waschen im Sitzen zu ermöglichen

  • Bestenfalls befindet sich neben dem Waschbecken ein Schrank, sodass Pflegeprodukte und ähnliches stets griffbereit sind

  • Eine moderne, bodenebene Dusche sollte bei der Planung einem barrierefreien Bad einer Badewanne vorgezogen werden

  • Befindet sich eine Badewanne im Badezimmer, muss diese über eine barrierefreie Gestaltung verfügen - d.h. beispielsweise über eine Einstieghilfe


Vorteile eines barrierefreien Bads

Wer bei der Planung Vorbezeichnetes berücksichtigt, erhält ein hübsches und gleichzeitig barrierefreies Bad. Auch Menschen, die vor allem ein modernes Badezimmer mit funktionellem, komfortablem Ambiente in attraktivem Design bevorzugen, können ihren Raum auf diese Art und Weise gestalten. Heutzutage gilt: ein Badezimmer, das barrierefrei eingerichtet ist, bietet für Jung und Alt viele Annehmlichkeiten.

Insbesondere in modernen Neubauten werden oftmals barrierefreie Bäder integriert. Dazu gehören in jedem Fall eine leicht begehbare Dusche, eine sichere Badewanne, ein gut zugängliches Waschbecken und leicht erreichbare Schränke. Der Wert eines Hauses mit einem derartig gestalteten Badezimmer liegt deutlich höher als bei einer Immobilie mit modernem Bad ohne barrierefreie Einrichtung.



Barrierefreies Bad – fünf Gestaltungsideen

Wer Wert auf barrierefreie Räume in seinem Haus legt, sollte in jedem Fall ein großes Bad einplanen, das die willkommene Bewegungsfreiheit bietet. Moderne Badezimmer-Armaturen sind wahre Eye-Catcher und LED-Technik empfiehlt sich, um bei geringem Energieverbrauch das Bad-Design ins rechte Licht zu rücken.


Tipp 1: barrierefrei und verlockend - der Whirlpool

Ein modernes Badezimmer ist mehr, als eine sanitäre Einrichtung zur Körperpflege. Vielen Menschen dient es als ein Ort der Erholung und Entspannung in den eigenen vier Wänden. Das Highlight eines Badezimmers kann ein Whirlpool sein. Hierbei gibt es eine große Auswahl an verschiedensten Formen und Farben. Häufig können sie auch in den Boden eingelassen werden, sodass sie sich auch für ein barrierefreies Bad eignen.

Tipp 2: Transparenz der Dusche

Empfehlenswert ist es, eine Dusche mit durchsichtiger Verkleidung zu wählen. Gleiches gilt für einen Spritzschutz für die Badewanne. Diese ermöglichen einen freien Blick bis zur dahinterliegenden Wand des Badezimmers, sodass dieses optisch geräumiger wirkt.

Tipp 3: Edelstahl ist sehenswert

Edelstahl peppt ggfs. integrierte Haltegriffe in einem modernen Badezimmer auf. Es geht mit einer eleganten Ausstrahlung einher, was das Material insbesondere seinem edlen Schimmer verdankt. Weiterhin verfügt Edelstahl über eine hohe Rostbeständigkeit und ist daher auch für die Dusche prädestiniert.

Tipp 4: modernes Bad mit stilvollem Design

Großformatige Fliesen beeindrucken in vielen modernen Badezimmern. Diese gehen zum einem mit einem Hauch von Luxus einher. Zum anderen lassen sie ein Badezimmer größer erscheinen, denn viele Fugen wirken auf den Betrachter einschränkend.

Tipp 5: mit Farben im barrierefreien Badezimmer spielen

Unser Farbspektrum ist äußerst vielfältig. Ein buntes Badezimmer Design schafft eine lebendige Atmosphäre. So strahlt beispielsweise Orange Energie und Freude aus, Gelb wirkt fröhlich und heiter, Grün natürlich und lebendig.

 


Haben Sie Fragen zum Planen von modernen Bädern mit Barrierefreiheit? Rufen Sie uns gern unter (0 51 71) 70 09 0 an oder senden Sie uns eine E-Mail an info@baustoff-brandes.de.