Keramikfliesen
Keramikfliesen vom Profi
Keramikfliesen sind eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Boden- und Wandbeläge in Wohn- und Gewerbeimmobilien. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Beständigkeit gegen Wasser und Feuer sowie ihre einfache Reinigung aus. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ästhetischen Möglichkeiten können Sie Keramikfliesen auch als dekorative Elemente einsetzen. Ob in der Küche, im Bad, auf der Terrasse oder im Wohnzimmer - Keramikfliesen finden Verwendung in nahezu allen Räumen und sind in vielen verschiedenen Größen, Farben und Texturen erhältlich.
Keramikfliesen für die Terrasse
Keramikfliesen sind eine hervorragende Wahl für den Terrassenbelag. Die Fliesen sind äußerst strapazierfähig und widerstandsfähig gegenüber Wasser und Feuchtigkeit, was sie ideal für den Außenbereich macht. Zudem sind sie pflegeleicht und halten jahrelang, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen.
Eigenschaften von Keramikfliesen für den Außenbereich:
Strapazierfähig: Keramikfliesen sind grundsätzlich sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Kratzer.
Wasserbeständig: Keramikfliesen sind in der Regel wasserabweisend und halten auch bei Nässe stand.
Pflegeleicht: Keramikfliesen sind sehr einfach zu reinigen und erfordern im Allgemeinen keine spezielle Reinigungsmittel.
Ästhetische Vielfalt: Keramikfliesen sind in einer Vielzahl von Größen, Formen und Farben erhältlich.
Rutschfestigkeit: Keramikfliesen können rutschfest sein und somit sicher und bequem zu begehen.
Vergleich Fliesenarten für die Terrasse
Keramikfliesen | Natursteinfliesen | Betonfliesen | Holzfliesen | Kunststofffliesen | |
---|---|---|---|---|---|
Pflegeaufwand | Niedrig | Hoch | Niedrig | Hoch | Niedrig |
Rutschfest | Kann verbessert werden | Variiert je nach Art | Kann verbessert werden | Kann verbessert werden | Sehr hoch |
Abnutzung | Gering | Variiert je nach Art | mittel | Hoch | Mittel bis hoch |
Kratzunempfindlichkeit | Hoch | Gering bis mittel | Mittel bis hoch | Gering bis mittel | Hoch |
Keramikfliesen in der Küche
Keramikfliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für die Küche, da sie robust und langlebig sind und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Oberfläche bieten. Diese Fliesen sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, die zu jedem Küchendekor passen.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Keramikfliesen in der Küche ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit. Dies ist besonders wichtig in einem Raum, in dem ständig Wasser verwendet wird, wie in der Küche. Keramikfliesen sind leicht zu reinigen und zu pflegen, sodass sie auch nach vielen Jahren in einwandfreiem Zustand aussehen werden.
Keramikfliesen sind auch sehr widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer, was sie ideal für stark frequentierte Küchenbereiche macht. Da sie aus natürlichen Materialien hergestellt werden, sind sie umweltfreundlich und enthalten keine schädlichen Chemikalien.
Darüber hinaus bieten Keramikfliesen eine hervorragende Hitzebeständigkeit, was sie ideal für den Bereich um den Herd oder den Ofen macht. Dies bedeutet, dass sie nicht beschädigt werden, wenn heiße Töpfe und Pfannen darauf platziert werden.
Keramikfliesen im Badezimmer
Bei der Auswahl der richtigen Fliesen für das Bad, sind zwei Faktoren entscheidend:
1. Wieviel Wasser nehmen die Fliesen auf?
2. Wie rutschig werden die Fliesen bei Feuchtigkeit.
Feinsteinzeugfliesen nehmen am wenigsten Wasser auf von allen Fliesenarten, da sie aus einer sehr dichten und harten Keramikmasse hergestellt werden. Ihre Wasseraufnahmekapazität beträgt in der Regel weniger als 0,5%, was bedeutet, dass sie nahezu wasserdicht sind. Diese Eigenschaft macht Feinsteinzeugfliesen ideal für Bereiche, die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Die Rutschfestigkeit von Feinsteinzeugfliesen hängt von der Art der Oberfläche und ihrer Textur ab. Feinsteinzeugfliesen können eine glatte, polierte Oberfläche haben, die bei Nässe rutschig werden kann. Es gibt jedoch auch Feinsteinzeugfliesen mit einer strukturierten oder geriffelten Oberfläche, die für eine höhere Rutschfestigkeit sorgen. Diese Texturierung kann durch das Aufrauen der Oberfläche während der Herstellung oder durch das Anbringen einer rutschhemmenden Beschichtung erreicht werden. Achten Sie keim Kauf unbedingt immer auf die Rutschfestigkeitsklasse.
Rutschfestigkeitsklasse | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
R9 | Glatt | Fliesen ohne besondere Rutschhemmung. Geeignet für Wohnbereiche oder Bereiche, die nicht häufig nass sind. |
R10 | Leicht strukturiert | Fliesen mit einer leichten Oberflächenstruktur. Geeignet für Bereiche, die gelegentlich nass werden, wie Badezimmer oder Flure. |
R11 | Strukturiert | Fliesen mit einer ausgeprägten Oberflächenstruktur. Geeignet für den Einsatz in Küchen oder öffentlichen Bereichen, in denen es häufig nass wird. |
R12 | Stark strukturiert | Fliesen mit einer sehr groben Oberflächenstruktur. Geeignet für Bereiche mit hohen Anforderungen an die Rutschhemmung, wie z. B. Industriehallen oder öffentliche Schwimmbäder. |
Mit Keramikfliesen Energie sparen
Keramikfliesen sind eine häufige Wahl für Fußbodenheizungen, da sie Wärme gut leiten und eine geringe Wärmedämmung aufweisen im Vergleich zu anderen Fliesenarten wie zum Beispiel Vinylfliesen und Glasfliesen.
Eine Fußbodenheizung, die unter keramischen Fliesen installiert ist, kann die Wärme gleichmäßig im Raum verteilen. Durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum wird der Wärmeverlust minimiert, da keine kalten Stellen im Raum vorhanden sind.
Außerdem haben keramische Fliesen eine hohe thermische Masse, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, Wärme zu speichern und langsam wieder abzugeben, was zu einer besseren Wärmeregulierung führt. Wenn die Fußbodenheizung ausgeschaltet ist, geben die Fliesen langsam die gespeicherte Wärme ab und halten den Raum weiterhin warm.
Baustoff-Brandes Planungshilfen
3D Fliesenplaner
Testen Sie die Wirkung unserer aktuellen Fliesentrends an Wand und
Boden in verschiedenen Raumsituationen.

3D Raumplaner
Testen Sie Ihre Fliesenauswahl direkt aus. Sogar mit eigenen Bildern möglich.
Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Schlafzimmer und Türen.